Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?
Möchten Sie unsere Texte nachdrucken, vervielfältigen oder öffentlich zugänglich machen?
0 gemerkte Artikel
Push-Nachrichten erhalten
Unsere interessantesten Artikel
Derzeit sind noch keine Artikel verfügbar.
Sobald du unsere Push-Nachrichten aktivierst, erhältst Du hier einen Überblick neuer Artikel seit deinem letzten Besuch.
Bitte im Browser aktivieren.
Studien zeigen: Je älter man wird, desto weniger Freundschaften pflegt man. Wieso das so ist und weshalb man sich trotzdem nicht zu fürchten braucht.
25 Kleinigkeiten, die die vergangene Woche besser gemacht haben. Eine Lebenswert-Liste.
Auch Paare, die es sich anders vorgenommen hatten, rutschen nach der Geburt eines Kindes oft in eine alte Rollenverteilung. Warum das so ist und wie es auch anders geht – eine neue Folge der Mommy-Kolumne.
Vor der Klasse sollen politische Einstellungen keine Rolle spielen. Fünf Lehrer und angehende Lehrer erzählen, wie sie Politik und Beruf trennen.
Und was wir im April sonst noch verstanden haben.
Ömer, Lea und Bolle haben extra im Ruheabteil reserviert. Aber ein schnarchender Mitfahrer treibt sie in den Wahnsinn. Ein Plan muss her.
25 Kleinigkeiten, die die vergangene Woche besser gemacht haben. Eine Lebenswertliste.
Ein Professor für globale Gesundheit erklärt, wie Herkunft und Ernährung zusammenhängen und wieso nicht alle Menschen das Gleiche essen sollten.
Viele migrantische Menschen können sich von verstorbenen Verwandten im Ausland nicht verabschieden. Auch der Großvater unserer Autorin wurde ohne sie beerdigt. Was hilft bei Trauer zwischen den Kulturen?
In Georgien droht queeren Menschen Gewalt und staatliche Verfolgung. Asylsuchende von dort werden in Deutschland fast immer abgelehnt. Wird auch Fagatta abgeschoben werden?
Amalia stellt ihren Freund Sebastian ihren kultivierten Berliner Akademiker-Eltern vor. Vorher muss sie da aber noch ein heikles Thema ansprechen: Sebastians Dialekt.
Ein abgeschlossenes Studium bedeutet auch beruflichen Erfolg? Nicht immer. Warum es Hochschulabsolventen in diesem Jahr schwerer bei der Jobsuche haben.
Ihre Freundschaften waren für unsere Autorin mitunter das Wichtigste – bis sie Mutter wurde. Gerade die Beziehungen zu kinderlosen Freund:innen veränderte sich. Wie nah kann man sich noch bleiben?
In manchen Städten können sich viele eine Zwei-Zimmer-Wohnung nur zu zweit leisten – anderswo geht das allein. Was geben junge Deutsche für Miete aus?
Vielen Frauen wird auf Social Media empfohlen, ihren Alltag mehr an ihren Menstruationszyklus anzupassen. Doch wie sehr hilft das wirklich bei Schmerzen, Stimmungsschwankungen und Heißhunger?
Ella freut sich riesig, als Luca ihr seine sehr günstige Wohnung überlassen will. Bis sie eine böse Überraschung erlebt.
Finn, 24, arbeitet in einem Schmuckatelier als Goldschmied. Er erzählt, wieso man Respekt vor dem Material haben sollte und warum er wegen seines Jobs bouldert.
Ein klares Bekenntnis im Grundgesetz zur Gleichberechtigung ist überfällig. Die Union könnte es ermöglichen, ist in der Frage aber gespalten – dabei ist es dringlicher denn je.
Deutschland diskutiert über die Wehrpflicht, für Rekrut Horvath in Österreich ist sie Realität. Sollte jemand wie er sein Land im Ernstfall verteidigen?
Annalena muss mit ihrer Tochter wieder bei ihren Eltern einziehen. Als sie es nicht mehr aushält, will sie zu ihrer Schwester.
Früher fuhr Bruder Dominicus gerne Motorrad und hatte eine Freundin. Doch mit 22 Jahren ging er ins Kloster. Was gibt ihm das Leben als Mönch?
25 Kleinigkeiten, die das Leben besser machen. Eine Lebenswert-Liste.
Seitdem unsere Autorin Mutter ist, hat sich verändert, wofür sie Geld ausgibt und wie viel. Immerhin hat sie die Mittel dazu. Was Elternsein kostet und welche Ungerechtigkeit damit einhergeht.
Der neue Bundestag, findet unsere Autorin, muss nach dem Wahlkampf nun beweisen, dass er echte Probleme angeht.
Mit dem plötzlichen Tod ihres Freundes an ihrem 19. Geburtstag bliebt Anikas Welt stehen. Sie kann bis heute nicht loslassen – und will es auch nicht. Wie sie trotzdem neues Glück gefunden hat.
Samuel meldet sich nach der Trennung nur noch an ihrem Geburtstag bei Meral. Im dritten Jahr antwortet sie – aber nicht so, wie Samuel es sich erhofft hatte.
Sophia jagt Wild, isst auch das Fleisch der selbst erlegten Tiere – ansonsten lebt die Försterin aber vegan. Wie passt das zusammen?
Manideep kam nach Deutschland, um Ingenieur zu werden. Doch mit Blick aufs Ende seines Studiums macht er sich Sorgen. Noch immer ist kein Job in Sicht.
Nicht jede Liebe kann ohne Weiteres frei gelebt werden. Wie es ist, sich im Geheimen zu daten. Und den Gedanken auszuhalten, man könnte von seiner Familie verstoßen werden.
Es gibt Treffen, die bleiben für immer in Erinnerung. Wie wird aus einer einfachen Verabredung die schönste im Leben? Neun Inspirationen.
Die Tochter unserer Autorin lügt immer häufiger. Das kann zu Problemen führen. Aber es hat auch etwas Gutes. Eine neue Folge ihrer Mommy-Kolumne.
München gibt vorerst keine Gutscheine für Nacht-Taxis mehr aus. Was bedeutet das für junge Frauen in der Stadt? Fühlen sie sich auf dem nächtlichen Heimweg sicher?